Papier Klassen
Einordnung der unterschiedlichen Papiere in Klassen
Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Papier Klassen und was diese im Büroalltag für eine Rolle spielen:
Farb-Laserpapiere
Laserdrucker-Papiere zeichnen sich durch eine satinierte Oberfläche und eine relative Feuchtigkeit von 30 bis 35 % aus. Das gewährleistet eine optimale Tonerhaftung und sorgt für die unmittelbare elektrische Entladung im Laserdrucker.
Inkjet-Papiere
Der Inkjet-Drucker schleudert die Tinte in einem berührungslosen Verfahren quasi als kleine Tröpfchen auf das Papier – in extrem hoher Frequenz. Um das Verlaufen der Tinte so weit wie möglich zu verhindern, gibt es spezielle Inkjet-Papiere. Diese nehmen die Tinte sofort auf. Achten Sie außerdem auf Papiere mit dem Colorlok-Label. Dieses Siegel garantiert beste Druckresultate.
Kopierpapiere
Um gut lesbare Fotokopien anzufertigen, verwenden Sie Standard-Office-Papiere, egal ob weiß oder farbig. Damit lassen sich auf Knopfdruck beste Druckergebnisse erzielen. Kein Wunder, Kopierpapiere sind speziell auf die Anforderungen der Kopiergeräte abgestimmt.
Multifunktionspapiere
Egal für welchen Zweck oder für welchen Einsatz, die „Allrounder“ unter den Office-Papieren eignen sich gleichermaßen für Inkjet- und Lasergeräte. Sie haben die Wahl zwischen weißem und farbigem Naturpapier, Premiumpapier und Recyclingpapier. Unser Tipp: Wird Papier exklusiv für Laser- oder Inkjet-Drucker benötigt, greifen Sie besser zu Papier speziell für diese Anwendung.
Farbpapiere
Mengt man bei der Papierproduktion der Papiermasse Farbstoffe bei, entsteht Farbpapier. Das Endergebnis sind komplett durchgehend gefärbte Papiere mit einer bestimmten Färbung. Nutzen Sie Farbpapiere für einen individuellen Auftritt – und sorgen Sie damit für Übersichtlichkeit im Büro.
Recyclingpapiere
Gebrauchtes Papier ist ein wertvoller Rohstoff im Papierkreislauf. Recycling, auf Griechisch bedeutet „cyclos“ Kreis, macht sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn. Die Wiederverwertung von Papier wird von der Papierindustrie seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich verwirklicht. Das moderne Sortiment an Recyclingpapieren ist enorm gross. Die Qualität entspricht nahezu Papieren aus neuen Fasern.
Feinstpapiere
Die edelsten Papiererzeugnisse tragen den Namen Feinstpapiere. Besondere Beachtung wird hier der Haptik, der Festigkeit der Oberfläche sowie der gleichmäßigen Durchsicht geschenkt. Und: Feinstpapiere müssen sehr gut bedruckbar sein.